Allgemeine Informationen - Logopädie-Praxis Menauer

Direkt zum Seiteninhalt

Logopädie


Die Logopädie beinhaltet die Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen und von Beeinträchtigungen in den Bereichen Hören, Schlucken und Kommunikation. 

Von entscheidender Bedeutung bei der Therapie ist die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten, ob es sich hierbei um die kommunikative Kompetenz, die Verbesserung der Nahrungsaufnahme oder um einen anderen Bereich handelt. Die Wünsche des Patienten und seiner Angehörigen werden dabei soweit möglich berücksichtigt.

Wir behandeln bei Erwachsenen:

  • Sprachstörung (Aphasie)
  • Sprechstörung (Dysarthrie)
  • Schluckstörung (Dysphagie)
  • Störung der Sprechplanung (Sprechapraxie)
  • Stimmstörung (Dysphonie)
    • Stimmlippenlähmung
    • Fehl- oder Überbelastung der Stimme
    • Psychogene Stimmstörungen
  • Stimmtherapie bei Geschlechtsangleichung
  • Stottern und Poltern (Redeflussstörungen)
  • Störung oder Lähmung der Muskeln im Mund- und Gesichtsbereich, z.B.Facialisparesen
  • Ersatzstimmtraining nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
Wir behandeln bei Kindern:

  • Artikulation und korrekte Verwendung der Laute 
     (Phonetisch-phonologische Störung)
  • Wortschatzdefizite (Semantisch-lexikalische Störung)
  • Fehlerhafte Grammatik (Syntaktisch-morphologische Störung)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie
  • Sprachverständnisstörungen
  • Late Talker (Kinder, die spät anfangen zu sprechen)
  • Störungen der Zungen- und Mundmotorik 
     (Myofunktionelle Störungen)
  • Näseln (Rhinophonie)
  • Stottern und Poltern (Redeflussstörungen)
  • Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsschwäche
  • Ess- und Fütterstörungen

Außerdem:

  • Therapie bei geistiger Behinderung, z.B. Morbus Down
  • Therapie bei Autismus
  • Mutismus
  • Hörtraining, z.B. nach dem Einsatz von Cochlea-Implantaten

Aufgrund des großen logopädischen Behandlungsspektrums können in diesem Rahmen nicht alle Störungsbilder genannt werden. Selbstverständlich behandeln wir sämtliche logopädischen Auffälligkeiten.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen logopädischen Störungsbildern finden Sie auf der Internetpräsenz des Deutschen Bundesverbandes der Logopädie e.V. (dbl).

Neben den Therapien bei uns in der Praxis und Hausbesuchen in privaten Haushalten oder Einrichtungen sind wir zudem im klinischen Bereich tätig und versorgen täglich die Krankenhäuser in Bietigheim-Bissingen und Vaihingen/Enz. Weiter bestehen Kooperationen mit der Universitätsklinik Tübingen, der orthopädischen Klinik in Markgröningen und der geriartrischen Rehabilitationsklinik in Mühlacker. 


Zurück zum Seiteninhalt